top of page

5 Tipps um mentale Stärke aufzubauen

Was vielleicht schwierig klingt, ist eigentlich ganz einfach. Mentale Stärke kann jeder und jede von uns erwerben. Dabei liegt es auch viel an uns selbst, herauszufinden, wie wir unseren Geist individuell stärken können. Im Folgenden gebe ich dir 5 Tipps, die dir helfen können, mental stark zu werden:




1. Lerne aus deinen Fehlern


Jeder von uns macht Fehler und kennt das schlechte Gefühl, das sich nach einem Missgeschick im ganzen Körper ausbreitet. Dabei sind Fehler genau das, was uns wirklich weiterbringt und was uns hilft, ständig an uns selbst zu arbeiten und uns zu verbessern.

Lerne also, deine eigenen Fehler nicht als etwas Negatives anzusehen, sondern vielmehr als etwas Positives. Solltest du später nämlich noch einmal in eine ähnliche Situation kommen, weißt du genau, was zu tun ist und kannst darauf entsprechend reagieren.



2. Entwickle eine gesunde Portion an Optimismus


Mentale Stärke heißt bei Weitem nicht, alles durch die rosarote Brille zu sehen und sich nur auf das Positive zu konzentrieren. Trotzdem schadet eine gesunde Portion an Optimismus nicht, um die eigenen Träume zu verwirklichen.

Sieh „Probleme“ zum Beispiel eher als „Herausforderungen“ an und statt zu sagen „das schaffe ich nie“, motiviere dich doch einfach mit „ich probiere das jetzt mal“.

Mit ein bisschen Optimismus schaffst du alles!





3. Lerne von anderen und gönne ihnen ihren Erfolg


Um die eigene mentale Stärke aufzubauen, braucht es oft auch den Blick auf andere.

Suche dir Vorbilder, die dich inspirieren und die es vielleicht schon geschafft haben, das Ziel zu erreichen, von dem du auch träumst. Das gibt dir die extra Portion Motivation und hilft dir ähnliche Qualitäten zu erwerben, die dich deinem Traum näher bringen.

Lerne auch, anderen ihren Erfolg zu gönnen, anstatt sie dafür zu verurteilen.

Denn wenn andere das geschafft haben, dann kannst du das mit ein bisschen Zeit und Übung auch!



4. Steh zu deinen Ängsten, Zweifeln, Schwächen


Nur wer seine negativen Seiten kennt, weiß auch, wo es noch an mentaler Stärke fehlt.

Steh zu deinen Schwächen, Ängsten und Zweifeln und beobachte, was dich unsicher macht und von deinen Träumen abbringt. Wenn du gezielt daran arbeitest, ist dir die mentale Stärke garantiert!





5. Nimm deine Emotionen wahr


Oft reagieren wir in emotionsgeladenen Situationen wie z.B. im Streit sehr irrational und ärgern uns danach, dass wir die Situation nicht anders gelöst haben. Das Problem ist, dass uns unsere Emotionen oft die Sicht auf die Dinge nehmen. Deshalb ist es wichtig, dass du lernst, deine Emotionen wahrzunehmen, damit du dich in schwierigen Situationen von ihnen abwenden und anders handeln kannst.



Frag dich doch einfach mal, warum du zum Beispiel gerade wütend bist und wie du die Situation lösen würdest, wenn du es gerade nicht wärst. Das erfordert einiges an Übung, aber wenn du das geschafft hast, bist du ein mentaler Superhero 😉❤🐱‍🏍💪!








61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page