top of page

ZIELERREICHUNG IM BERUF, SPORT UND PRIVATLEBEN – TEIL 1

In diesem Blog-Artikel „Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1“ geht es an die Ursachenforschung, weshalb Sie in der Vergangenheit das eine oder andere Ziel nicht wie gewünscht erreicht haben. Dies ist eine wichtige Grundlage, um dann im zweiten Teil genau mit diesen Erkenntnissen und Erfahrungen effektiver an ihr Ziel und die erfolgreiche Zielerreichung ran zu gehen.

Dazu ist es allerdings notwendig, diesen Blog-Artikel nicht nur zu lesen und sich Gedanken darüber zu machen, sondern die Fragen wirklich mit einem Stift schriftlich zu beantworten. Planen Sie dazu bitte eine Woche Zeit ein. Nehmen Sie die Fragen jeden Tag wieder in die Hand und beantworten Sie die alle 26 Fragen immer wieder weiter. Sie werden sich wundern, wie viele Antworten Sie nach dieser Woche auf ihrem Zettel haben, auch wenn Sie es sich jetzt noch nicht vorstellen können.

Sollten Sie sich jetzt gerade denken, dass ihnen die Beantwortung der Fragen für die Dauer einer Woche zu viel Aufwand ist, dann werden Sie auch in Zukunft bei der Erreichung ihrer Ziele scheitern.

Beantworten Sie folgende 26 Fragen bitte ehrlich und schriftlich!



Fragen – Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben

  1. Haben Sie für Ihre Zielerreichung wirklich alles unternommen, oder gibt es vielleicht, wenn Sie ganz ehrlich zu sich selbst sind, doch noch den einen oder anderen Punkt, den Sie vielleicht nicht so berücksichtigt und somit vernachlässigt haben?

  2. Haben Sie alle wertvollen und qualitativen Informationen, die ihrer Zielerreichung dienlich sind organisiert, oder gibt es Bereiche, wo Sie zu wenig Informationen hatten?

  3. Haben Sie alle Möglichkeiten, wo Sie Unterstützung erfahren können ausgenützt?

  4. Waren Sie am Weg zur Zielerreichung aktiv?

  5. Kennen Sie die SMART-Regel?

  6. Haben Sie ihr Ziel mit der SMART-Regel definiert und haben Sie alle 5 Punkte wirklich berücksichtigt?

  7. Wurde ihr Ziel im Unterbewusstsein verankert?

  8. Wollten Sie ihr Ziel überhaupt erreichen oder tut Ihnen das Mitleid der Anderen sehr gut?

  9. Hatten Sie Angst, was nach der Zielerreichung auf Sie zukommt?

  10. Haben Sie im Laufe der Zeit an ihrer Zielerreichung gezweifelt und sich damit selbst blockiert?

  11. Haben Sie sich von anderen Leuten von ihrem Ziel abbringen lassen?

  12. Stimmt das Ziel überhaupt mit den eigenen Werten überein?

  13. War es wirklich IHR Ziel oder ist es eigentlich das Ziel von jemandem anderen?

  14. Stehen Glaubenssätze der Zielerreichung im Weg? Wenn ja, welche?

  15. Haben Sie sich ihr Ziel immer wieder vor Augen geführt?

  16. Warum wollten Sie ihr Ziel unbedingt erreichen?

  17. Haben Sie jeden Tag aktiv an der Erreichung ihres Zieles gearbeitet?

  18. Haben Sie ein Erfolgstagebuch geführt, in das Sie jeden Tag kleine Erfolge eingetragen haben?

  19. Haben Sie ihr Ziel in Zwischenziele unterteilt und auch diese entsprechend definiert?

  20. Hätten Sie im Vorfeld Informationen benötigt, damit Sie ihr Ziel besser erreichen hätten können?

  21. Woher hätten Sie diese Informationen bekommen können?

  22. Weshalb haben Sie sich diese Informationen nicht beschafft?

  23. Was unternahmen Sie alles für ihre Zielerreichung?

  24. Was hätten Sie für ihre Zielerreichung zusätzlich noch alles unternehmen können?

  25. Was hat Sie abgehalten, noch mehr für ihr Ziel und die Erreichung ihres Zieles zu unternehmen?

  26. Weshalb haben Sie ihr Ziel nicht erreicht?


Viel spaß, und melde dich gerne für ein Feedback 😉😉😉




23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page